Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten. Mit dem Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Anklicken der untenstehenden Checkboxen können Sie auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" erhalten Sie eine Beschreibung jeder Kategorie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Es wird gezeigt wie mittels des rangdynamischen Modells von Raoul Schindler die Dynamik von Arbeitsgruppen steuernd beeinflusst werden kann. Das Ziel ist die Optimierung von Arbeitsgruppen innherhalb von hierarchischen Organisationen. Die Schnitt- bzw. Nahtstelle zwischen Organisation und Arbeitsgruppe ist hier von großer Bedeutung, da Organisationsdynamik, im Sinne von hierarchischen Routinen und Machtverteilungen, unweigerlich Wirkung auf die Gruppendynamik einer Arbeitsgruppe hat.